Aktuelles

          • Verabschiedung von Herrn Bernhard Schnellinger – Ein geschätzter Förderlehreranwärter verlässt die Grundschule Pfarrkirchen

            18.03.2025

            Das Kollegium der Grundschule Pfarrkirchen verabschiedete Herrn Bernhard Schnellinger, der einen Teil seiner Anwärterzeit als Förderlehrer mit großem Engagement und Herzblut an unserer Schule absolviert hat.

            Seit seinem ersten Tag an unserer Schule bereicherte Herr Schnellinger das Kollegium mit seiner freundlichen, offenen und ruhigen Art. Mit viel Geduld und Einfühlungsvermögen unterstützte er unsere Schülerinnen und Schüler, förderte sie und trug dazu bei, dass jedes Kind in seinem eigenen Tempo Fortschritte machen konnte.

            Schulleiter Matthias Altmannsberger betonte in seiner Rede: „Herr Schnellinger hat mit seiner ruhigen, besonnenen Art und seinem Engagement Spuren hinterlassen. Wir danken Ihnen herzlich für Ihren Einsatz und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles erdenklich Gute.“

            Mit einem herzlichen Applaus und ein paar Dankesworten von Bernhard Schnellinger verabschiedete sich die Grundschule Pfarrkirchen von einem geschätzten Kollegen.

          • Siegerehrung des Malwettbewerbs der VR-Bank zum Thema "Echt digital"

            18.03.2025

            Auch in diesem Jahr haben viele Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung am Malwettbewerb der VR-Bank teilgenommen. Das Thema "Echt digital" regte die Kinder dazu an, ihre kreativen Vorstellungen von einer digitalen Welt auf Papier zu bringen.

            Am 25.02.2025 fand die feierliche Preisverleihung in der Aula der Grundschule Pfarrkirchen statt. Die besten Kunstwerke wurden von einer fachkundigen Jury ausgewählt und prämiert. Unsere jungen Künstlerinnen und Künstler beeindruckten mit fantasievollen Ideen und tollen Zeichnungen.

            Die glücklichen Gewinner erhielten tolle Preise, von der VR-Bank, überreicht durch zwei Mitarbeiterinnen. Der Schulleiter Matthias Altmannsberger lobte die Kinder für ihr Engagement und ihre Kreativität und dankte Frau Selina Lukes für die Übernahme der Organisation.

            Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich und danken der VR-Bank für die Unterstützung dieses wunderbaren Wettbewerbs.

            Die Grundschule Pfarrkirchen sagt: Weiter so und bleibt kreativ!

          • Weihnachtsfeier in der Pfarrkirche

            02.01.2025

            Der Weihnachtsgottesdienst vor den Ferien ist fester Bestandteil im Schuljahr. Die Kinder versammelten sich, um die Geburt Jesu Christi zu feiern und sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen.

            Mit schönen Melodien und kraftvollen Stimmen verliehen die Kinder des Chores der Feier eine wundervolle Atmosphäre. Die Stimmen verschmolzen mit dem Klang von Keyboard (Matthias Altmannsberger), Gitarre (Sabrina Motog) und Percussion (Verena Freudenstein und Claudia Wallner).

            In der Feier, die von Anna Perl, Dr. Tanja Seidl und Annette Kranz gestaltet wurde, standen die Figuren der Weihnachtsgeschichte im Mittelpunkt. Sie erzählten, wie Jesus für sie Licht in die Welt brachte, wie das Leben für sie heller wurde.

            Zum Schluss dankte Frau Perl den Kindern, die etwas gelesen haben und den Sängerinnen und Sängern für Ihre großartige Unterstützung.

          • Kinderstimmen verzaubern den Pfarrkirchner Weihnachtsmarkt

            17.12.2024

            Am Donnerstag, den 05.12., sorgte der Chor der Grundschule Pfarrkirchen für vorweihnachtliche Stimmung auf dem Pfarrkirchner Weihnachtsmarkt. Unter der Leitung von Matthias Altmannsberger präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein stimmungsvolles Programm, das die Herzen der Besucher höherschlagen ließ.

            Trotz der winterlichen Kälte versammelten sich zahlreiche Gäste um die festlich geschmückte Bühne, um den Stimmen der Kinder zu lauschen. Mit traditionellen Weihnachtsliedern wie „Leise rieselt der Schnee“ sowie modernen Interpretationen wie „In der Weihnachtsbäckerei“ und „Dicke rote Kerzen“ verbreitete der Chor eine fröhliche und besinnliche Atmosphäre.

            Begleitet wurden die Kinder von engagierten Lehrerinnen mit ihren Instrumenten (Sabrina Motog: Gitarre, Katja Fleischmann: Klarinette, Stefanie Griesbacher: Cajon, Claudia Wallner: Schellenring und Rasselei).

            Der Rektor zeigte sich sehr stolz auf die Leistung seiner Schützlinge: „Die Kinder haben sich wochenlang mit viel Freude und Engagement auf diesen Auftritt vorbereitet. Es ist schön zu sehen, wie viele Besucher gekommen sind, um den Kindern zuzuhören. Es freut uns außerdem, dass wir mit unserer Teilnahme am Weihnachtsmarkt zur kulturellen Vielfalt in der Stadt beitragen konnten.“

          • Besuch vom Heiligen Nikolaus

            17.12.2024

            Zur großen Freude der Kinder besuchte der Heilige Nikolaus auch in diesem Jahr wieder die Grundschule Pfarrkirchen. Mit dabei hatte er interessante Geschichten über den Heiligen und tolle Tipps für die Adventszeit. So lauschten die Kinder leise und aufmerksam, wie Nikolaus zum Bischof wurde, was es mit dem Barbarazweig auf sich hat und dass es viel schöner ist, wenn beim Anzünden der Kerzen am Adventskranz das Handy mal weggelegt wird und man sich stattdessen etwas vorliest und erzählt.

            Zum Schluss bekam jedes Kind einen Bioapfel (gespendet vom Bioladen) und einen Schokoweihnachtsmann (gespendet von Edeka Heizmann) geschenkt.

            Die Kinder dankten dem Nikolaus mit Gedichten und Liedern, die eigens für diesen Besuch einstudiert wurden.

            Ob wohl jemand erkannte, dass sich Altbürgermeister Georg Riedl hinter der Maske verbarg?

            Begleitet wurde der Heilige Nikolaus von Patty Bohrer und Irina Kraus vom Elternbeirat.