Am vergangenen Mittwoch beendeten die Grundschulkinder der Pfarrkirchner Kombiklasse F1/2 mit einem bunten Nachmittag das Schuljahr.
Passend zum Lehrplanthema „Szenisch spielen“ schrieb die Klassenlehrerin Stefanie Griesbacher das Theaterstück „Auf der Suche nach Erdmännchen Paul“, welches den Eltern an einem Bunten Nachmittag dargeboten wurde.
Das bezaubernde Schauspiel handelte von vier kleinen Erdmännchen, gespielt von Mathilda, Marie, Mila, Anna, die auf der Suche nach ihrem Freund Paul verschiedene Tiere der Steppe antrafen, um schließlich festzustellen, dass Paul vom Löwen gefressen wurde. Doch gerade, als die Erdmännchen einen Erinnerungsplatz für ihren Freund schaffen wollten, nahm das Stück eine überraschende Wendung.
Die jungen Talente zeigten eindrucksvoll, wie wichtig Freundschaft, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung sind. Trotz ihres jungen Alters zeigten die Schüler bemerkenswerte schauspielerische Fähigkeiten. Jeder einzelne Charakter wurde mit viel Hingabe und Ausdrucksstärke dargestellt. Die Bühne war liebevoll dekoriert und entführte die Zuschauer in die Savanne Afrikas.
Aufgelockert wurde die Aufführung durch musikalische und akrobatische Elemente. Ein von Eltern angerichtetes Buffett lud anschließend zum gemütlichen Beisammensein ein und rundete den Nachmittag ab.
Für manche Kinder war dies der erste größere Auftritt vor Publikum. Trotz Nervosität beherrschten die Akteure der Zukunft ihre Rollen aber souverän. Nach der etwa 30-minütigen Aufführung wurden die jungen Schauspieler mit tosendem Applaus belohnt. Die Eltern und Gäste waren beeindruckt von der Leistung der Kinder. Viele lobende Worte und strahlende Gesichter zeugten von der Begeisterung und dem Erfolg des Nachmittags.
Durch das Theaterstück wurde ein wertvoller Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der Heranwachsenden geleistet. Solche Veranstaltungen bereichern nicht nur den Schulalltag, sondern bleiben allen Beteiligten sicherlich noch lange in schöner Erinnerung. Am Freitag waren die Kinder nochmals gefordert: Sie durften vor der gesamten Schulfamilie spielen.